Talent Management oder Hire and Fire

Gegenwärtig beobachten wir zwei gegenläufige Trends in der Personalarbeit. Da ist die eine Fraktion, die mit Blick auf die Alterspyramide und die aktuell gute Konjuktur den "War for Talents" erneut ausruft. Das kann soweit gehen, dass jeder Mitarbeiter unter 30 zum Talent erklärt wird. Wobei das Personal über spezielle Fördermaßnahmen und Trainings oder ein ganzheitliches Talent Management so unterstützt werden soll, dass ein hoher Beitrag zum Unternehmenserfolg in der Zukunft geleistet werden kann.

So sieht z.b. eine interne Nachfolge Besetzung über die rexx Talent Management Software unter Berücksichtigung des Stellenpofils und der Mitarbeiter-Kompetenzen aus:

Auf der anderen Seite sehen wir insbesondere im kleinen, mittelständischen Unternehmensssektor den Gegentrend. Unter Berufung auf Jack Welch, der in den 80er und 90er Jahren General Electric damals aus der Krise holte, propagiert zum Beispiel Jörg Knoblauch, eine harte Kategorisierung in A-, B- und C-Mitarbeiter. Ganz grob werden die Klassen so gebildet:

  • A-Mitarbeiter: Arbeitet so, als ob es seine eigene Firma wäre, ein Talent
  • B-Mitarbeiter: Typischer 9 to 5 Mitarbeiter, keine Höhen, keine Tiefen.
  • C-Mitarbeiter: Desinteressiert, innerlich gekündigt

Jörg Knoblauch ist Unternehmer und führt mehrere Firmen überwiegend im Personalbereich. Er war als Professor an der Universität St. Gallen tätig. Seine Kernthese lautet: "Sie können den A-Mitarbeiter gar nicht überbezahlen, und der C-Mitarbeiter - egal, was er verdient - ist zu teuer."

Was ist nun richtig? Beide Trends haben ihre Berechtigung und sind natürlich abhängig vom jeweiligen Anforderungsprofil der Position und der Branche - letztlich ein Abwägen zwischen Angebot und Nachfrage. Klar ist, dass die Erkennung und Förderung von Talenten durch ein professionelles Talent Management, das auch mal "Nein" sagt, zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Sehen Sie hier ein Interview mit Jörg Knoblauch, in dem er seine Thesen erläutert:
(Lassen Sie sich von der ersten Werbungs-Sekunden nicht abschrecken!)

 
1. März 2011

Lernen Sie uns kennen

Wollen Sie mehr erfahren über die Themen Recruiting, Bewerbermanagement, Talent Management, Personalentwicklung, Human Resources und Zeitwirtschaft mit der rexx Software? Besuchen Sie uns auf einer der Personalmessen, gerne senden wir Ihnen Freikarten. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Kennenlern-Termin!

Die nächsten Termine

HIER MESSE-TERMIN VEREINBAREN UND MESSE-KARTEN BESTELLEN

MESSE-KONTAKT

Passende Themen

Talent Management oder Hire and Fire

Einserseits sind Talente zu fördern - andererseits sind Low Performer zu identifizieren. Die Talent Management Software unterstützt bei Ihrer Einschätzung.

Talent Management oder Hire and Fire

Einserseits sind Talente zu fördern - andererseits sind Low Performer zu identifizieren. Die Talent Management Software unterstützt bei Ihrer Einschätzung.

Talent Management oder Hire and Fire

Einserseits sind Talente zu fördern - andererseits sind Low Performer zu identifizieren. Die Talent Management Software unterstützt bei Ihrer Einschätzung.