Beispiele für Recruiting Kampagnen
Natürlich, es gibt Hightech Recruitingkampagnen - vom sog. Recruitainment, bei dem digitale Welten mit Animationen, Filmsequenzen und Spielcharakter erschaffen werden oder Mitarbeiter-Testimonials, die via Youtube ihre Erfolgsstory erzählen.
Aber es geht doch nichts über das gute alte Plakat - sei es als echtes Werbeplakat, als Anzeige in den Printmedien oder als Grafik für die Firmen-Karriere-Site: Zuerst war das Bild!
Eine nette Idee fanden wir bei unserem Kunden Merck in Darmstadt. Dort wurden Mitarbeiter um Kinderfotos gebeten, die dann mit aktuellen Bildern der Mitarbeiter kombiniert und passenden Claims wie "Die Zukunft im Blick" versehen wurden:

Fotos www.come2merck.de
Die Motive werden in Print- und Online-Medien, Messeständen, auf Jobbörsen und natürlich der eigenen Karriere-Site präsentiert. Übrigens: Auf der freien Jobbörse finest-jobs.com von rexx systems finden Berufseinsteiger alle Angebote für Ausbildung und Praktikum bei Merck.
Die Hamburger Polizei mit moderner Recruiting-Kampagne
Ein anderes aktuelles Beispiel liefert die Hamburger Polizei. Hier wird ironisch mit dem Fahndungsplakat unter dem Motto "Gesucht? Gefunden!" gespielt.

Fotos www.hamburg.de
Eigentlich vom Grundkonzept "Vorher vs. Nachher" ganz ähnlich wie die Merck Kampagne - wobei die Hamburger bei den verschiedenen Motiven speziell Ausländer ansprechen. Die Plakate sind seit Dezember überall im Hamburger Stadtgebiet, im öffentlichen Nahverkehr und sogar auf Einsatzfahrzeugen zu sehen. Ziel der Kampagne ist es, 250 neue Mitarbeiter zu gewinnen, davon 125 Ausbildungsplätze: Ausbildung und Studium bei der Polizei Hamburg.
Unternehmens-Authentizität durch Mitarbeiter
Mitarbeiter für Recruiting-Kampagnen zu gewinnen, dient vor allem für eines: Die Authentizität des Unternehmens bzw. der Kampagne soll unterstrichen werden. Mitarbeiter sind naturgemäß glaubhafte Employer-Markenbotschafter. Keine neue Idee, aber immer noch gut!
 |
|
Bereits 2006 sorgte die Werbeagentur Jung van Matt mit einer legendären Fotokampagne für Furore.
Mitarbeiter/Innen der Agentur zeigten sich unbekleidet unter dem Motto
"Jede zweite Ehe entsteht am Arbeitsplatz"
und warben so neue Kolleginnen und Kollegen für das Unternehmen.
|